Podcast Folge 38: Interview mit unserer Hausgeburtshebamme

Letzte Woche habt ihrs ja schon gehört: wir werden Eltern. Was für eine spannende Zeit. In Folge 37 könnt ihr nach hören, wie für uns die ersten 3 Monate waren, wie wir unsere Hebamme gefunden haben und vieles mehr. Für die heutige Folge konnten wir unsere Hausgeburtshebamme Eva Bohnhardt gewinnen und sie erzählt euch einiges über den Beruf der Hebamme, wie sie dazu gekommen ist und welchen Herausforderungen man sich als komplett selbstständige Hebamme stellen muss. Ebenso erfahrt ihr, wie wichtig dieser Beruf (auch unserer Meinung nach) ist und warum es so wenige Hausgeburten in Deutschland gibt.
Wir wären dir sehr dankbar über eine Bewertung bei Apple Podcast oder ein Abo bei Spotify oder wenn du unseren Podcast auch einfach nur teilst. Wir sind jetzt auch auf Podimo zu finden.
Natürlich freuen wir uns auch über einen Follow oder Like bei Instagram, Facebook oder wenn du einfach mal auf unserer Website vorbeischaust.
Herzlichst, Mica und Eva
Intro & Outro Musik: Ain’t Misbehavin – The Underscore Orkestra by The Underscore Orkestra is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License über Freemusicarchive.org
Weitere Beiträge

Podcast Folge 006: Nachhaltigkeit – was kann jeder Einzelne tun
Nachhaltigkeit – was kann jeder Einzelne tun Was kann ich als Einzelperson tun, um die Welt ein wenig grüner, gesunder und nachhaltiger

Podcast Folge 012: Der Tod, die Steuer und verrückte Gesetze
Heute sprechen wir über 3 Dinge, die uns als Selbstständige seit, bzw. auch schon vor unserer Gründung begleiten. Das liebe Finanzamt mit

Podcast Folge 005: Interview mit Ariane Stürmer: freie Journalistin und Texterin
Unser erstes Interview: Ariane Stürmer, freie Journalistin und Texterin, ist bei uns zu Gast. Wir sprechen über ihren Weg in die Selbstständigkeit und analysieren unter Anderem den Unterschied zwischen journalistischen Artikeln und werblichen Texten. Wir steigen tief in das Thema Journalismus an sich ein. Ariane erklärt zudem, wie ihr der Spagat gelingt zwischen verschiedenen Text-Formen wie nachrichtlichen Berichten, Reportagen und Interviews auf der journalistischen Seite, aber auch werblichen Website-Texten und Advertorials im Auftrag von Firmen auf der anderen. Was das alles auch mit Menschen und Robotern, Emotionen und Meinungsbildung, Trends und SEO zu tun hat, das hörst du in dieser Folge.