Imagefotos für den Online-Shop von Egistore.de
Was macht eine gute Website aus? Und was macht vor allem einen guten Online-Shop? Neben der technisch einwandfreien Benutzeroberfläche natürlich der Look und die Übersichtlichkeit. Und dann kommen die Fotos. Ohne Fotos funktioniert im Web gar nichts. Wer kauft heutzutage schon etwas, das er vorher nicht gesehen hat? Bei dem er nicht weiß, wer dahinter steht und wie vielleicht das Produkt hergestellt wird? Genau. Keiner!
Letztes Jahr haben wir gemeinsam mit der Familie Bartmann ein sehr großes Projekt umgesetzt und sowohl den gesamten Online-Shop von Grund auf redesignt, durchdacht und auf neue Füße gesetzt (mit Unterstützung von Korbinian Steiger) als auch den kompletten Fotopool auf den aktuellen Stand gebracht. Wir waren über den Winter 10 Tage in Griechenland, genau zur Zeit der Olivenernte und haben hier sehr viel fotografiert und gefilmt (den Imagefilm findet ihr am Ende dieses Blogs oder hier) . Neben den Bildern bei der Ernte und in der Presse sind auch etliche Produktfotos und natürlich Portraitbilder der Inhaber entstanden. Und auch der grün leuchtende Olivenhain mit seinen naturbelassenen Bäumen wurde dokumentiert.
Auf dem Shop www.egistore.de seht ihr das harmonische Zusammenspiel von Webdesign, Fotos und Text (z.T. von Ariane Stürmer www.ariane-schreibt.de).
In diesem Beitrag möchten wir euch einen kleinen Einblick geben in die Fotoausbeute und was hinter dem Produkt Olivenöl eigentlich steckt.
Die Olivenernte ist ein Knochenjob. Der erste Schritt ist das Auslegen der Netzte unter den Bäumen. Anschließend werden die stark tragenden Äste abgesägt und mit einer Maschine von ihren Oliven befreit. Die restlichen Oliven werden mit Erntemaschinen (die langen Stangen mit den roten Enden) vom Baum „geschlagen“ (früher hatte man tatsächlich nur Holzstöcke und hat den Baum geschlagen, was natürlich nicht sonderlich gut war). Wenn der Baum leer ist, werden die Netzte zusammengezogen und die Oliven werden in Jutesäcke gefüllt. Diese werden auf Anhänger/Traktoren aufgeladen und zur Olivenpresse gefahren.
In der Presse werden die Jutesäcke jedes Bauern dann gesammelt und anschließend in die Presse gegeben. Hier werden sie ausgeleert, gewaschen und von Schmutz und Blättern befreit. Der nächste Schritt ist dann das Mahlen. Es entsteht eine unansehnliche Maische, die maximal 27 Grad erreichen darf, da es eine Kaltpressung ist. Dies erzeugt das hochwertigste Olivenöl. Anschließend durchläuft diese Maische eine Zentrifuge, hier wird das Öl von den restlichen Bestandteilen getrennt. Dieses „Rohöl“ wird dann noch einige male gefiltert und gelagert.
Was aus diesem grünen Gold alles entstehen kann, seht ihr nun. Egi – die Genussmanufaktur verkauft nicht nur natives Olivenöl in Premiumqualität sondern auch verschiedenen Fruchtöle. Hier werden beim Pressvorgang die jeweiligen Zutaten (Zitronen, Orangen, Ingwer usw.) hinzugegeben. Neben dem griechischen Öl gibt es im Store aber auch wunderbaren griechischen Honig (ja, wir haben alle Produkte selber getestet und für sehr gut befunden) und verschiedenen Gelees sowie natürlich die besten Kalamata Oliven und griechischen Tee und Gewürze.
Die verschiedenen Store-Kategorien sollten nicht einfach nur mit Text ersichtlich sein sondern durch ansprechende Produktfotos. Und so haben wir, wieder in Deutschland, noch ein Studioshooting angesetzt und diese Moodfotos sowie auch schlichte und einheitliche Produktfotos erstellt. Freistellerfotos lassen den Shop hell, clean und aufgeräumt wirken. Das Produkt spricht für sich und es gibt nichts Ablenkendes. Schaut doch einfach mal vorbei und überzeugt euch von guten Imagefotos, professionellen Produktfotos und einem abgestimmten Webdesign: www.egistore.de
Der Imagefilm für den Egistore
Weitere Beiträge
Businessportraits im Wald – Yoga und Sonne
Yoga und Businessportraits Wer uns ein bisschen verfolgt, weiß, dass Ich, Mica, schon seit ca. 2 Jahren Yoga mache. Hier kommt man
Professionelle Bewerbungsfotos: 9 wertvolle Tipps vom Profi
Ein neuer Job steht an und es fehlt noch das richtige Bewerbungsfoto? Hier findest du 9 wertvolle Tipps, die es rund um
Das Zusammenspiel von Fotos, Logo und Grafikdesign: ein Yoga-Flyer
Huch, ein Flyer? Ja, wir machen auch Grafik! In letzter Zeit tatsächlich sogar relativ viel. Als ausgebildete Grafikdesignerin (im Abendstudium) gestalte ich